Schlagwort-Archive: Zeche

Bottrop aktuell

Echt gezz, wenn de nich weisst, wo Bottrop is, datt is grob zwischen de Schwatten Heide, ja sicher, die Schwester vonnen Tauben- Willi, also hören kann der schon, taub kommt vonne Tauben, Flattermänner, is klar.  Is im Westen. Im Osten von Bottrop is Horst. Ne, nich auch mit de Tauben. Nen Stadtteil is datt, neben Schalke. Da sind se Fußball am üben. Aber du sollst ma ga nich inne Breite denken, tief is gefracht. Da wo dat Schwatte herkommt. Von unten kam et. Klar ne, anne Kohle denkst de jetzt? Bist n Stratege! Ja sicher: den Stratege heißt et! Mit Geldern Sternchen ham wa datt nich so. Geldern wär ja Niederrhein. Links! Holl- Land quasi. Issum. Diebels Alt, nur nebenbei.  Und unter Bottrop, also südlich, wennste auffe Karte peilst, isn Kanal. Und da brachte der Fernseh ein Schiff mit Beladung. Fuhr von Rotterdam, kennste, nache Kokerei in Bottrop. Mit KOHLE VON AUSTRALIEN! Und datt is, glaubet mir, weiter weg als 1200 m als die Kohle unter Bottrop, bei 1200 m  habense et drangegeben, wär zu teuer. Ja sicher. Wer findet dat raus? Ne, son toften Stratege schafft et nich. Echte Experten sind dat. Die haben auch immer Ahnung. Also einen von denen. Aber die gruppieren sich. Und statt datt die sich anne Bude stellen und schön’n Fläschken Pils süppeln, fangn die am Labern an. Und da bricht watt aus die raus. Da merkste die ganze Infektiziertheit von die Panneköppe, datt muss irgendwatt sein mit fortgeschrittene FDP mit fett BWL dabei! Und den Kohlenmann Habeck. Und damit se nich verkloppt werden, holense die, wenn et dunkel wird, wieder zu die Wills und Lanzis rein. Bo glaubze!

Pass auf, datt ⇓ is kein Berch, so vonne Eiszeit oder so. Reste sind datt, als den Ruhrie den Bayer durchfüttern musste, vonne Alm locken für de Arbeit. Kannte der Wirtshaushocker so ja nich. Is immer noch beleidigt und will nix zurückgeben.

Komm her, geh wech, ein für die Baerbock:

Bier im Test

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Hefte raus: Interpretation!

Was mag uns Mick N. (Name v. d. Red. geändert, da steht Nick M. beim MediaMarkt dran, ist aber bestimmt ein Nickname) denn damit sagen:

Aus Platzmangel haben wir eine weitere Gefrierkombination benötigt.
Wer das schriftlich nicht lösen kann, darf auch malen. Oder die Lösung tanzen. Echt, du.
Auch wer keinen Platz für einen Treppenlift hat, muss umdenken u.- lenken:

3 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi, Daggi deklamiert

Daggi lauscht

Ob ihre Dienstvilla schon erwähnt wird, im Beitrag in dradio?

Lange Nacht des Ruhrgebiets

Finde das nicht dazu gehörende Bild:

3 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Sommerwiederholungen (2): Zeche Zollverein

Kaum zu glauben, aber wahr. Seit dem letzten August, der Erstausstrahlung des Beitrags, bin ich noch!   schlauer geworden. Denn durch einen Trick aus dem int. WP- Forum gibt es das Prezi Zollverein nun mit Vorschau, nicht nur als Link. Weilte die Dinkelschnitte nicht auf Lesereise, es gäbe sicherlich einen Tätschel für den Schriftführer. Oder? Serviervorschlag: Fullscreen + Autoplay nutzen

6 Kommentare

Eingeordnet unter Blinkis Basteleien

Daggi- die Verse ohne Maß

Na, da hat wohl jemand zu sehr von den Eierlikör befüllten Schokoeiern genascht. Und einfach rumgereimt.

Bottrops Zeche,

wandert unter Tage/

2018 – Schluss damit,

ohne weitere Frage.

Fleischsalat bleibt.

 

Bottrop als Modellstadt pur

Der InnovationCity Ruhr.

Klärgas wird zu Ökostrom wird brutalstmöglich gleichgerichtet.

„Wird man doch wohl sagen dürfen“ wird Tags darauf gedichtet.

Fleischsalat bleibt.

Tja, da ließ das Bottrop’sche Einreiseverbot nicht lange auf sich warten. Aber der Dichterin, die im eigenen Land nichts zählt, liegen Einladungen zu Vorlesungen aus der ganzen Welt vor:

Na, da sollte doch eine Ehrendoktorwürde drin sein. Bin gespannt auf die Rückkehr.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dekantiert das:, Daggi deklamiert

Rente durch!

Jawohl, heute ist es 65 Jahre her, seit die Briten am 23. August 1946 das Land Nordrhein-Westfalen aus der Taufe hoben, und zwar unter dem Codenamen „Operation marriage“. Marriage? Jau, Hochzeit eben, denn wie sagte auch Jürgen Becker- bezüglich der Konflikte in der Welt? „Völker der Welt, schaut auf dieses Land! Hier leben Rheinländer und Westfalen zusammen in einem Bundesland. Das ist furchtbar, aber es geht!!!!“  Hach, damals, die Älteren werden sich erinnern, es erteilten die Briten Presselizenzen und so entstand u.a. die Neue Ruhr Zeitung . Die Jahre vergingen, Chefredakteure machten, was sie machen sollen,  doch dann kam der Clement Kumpel Hombach und die Zeitungen gingen, es kam „derWesten“. Genug lamentiert, dem Jubeltag soll Tribut gezollt werden. Wie er schon begann, sensationell,  Böllerschüsse und taghell illuminiert die Nacht, unvergleichlich, als wenn….na, wie….

Ach so! Ich dachte…..na, schlecht geträumt eben. Aber Weiterlesen

4 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Kultur statt Fußball!

Offiziell stellt die Kulturhauptstadt sich ja mal echt wichtig dar.

Doch der unermüdliche Außendienst der BlinkfilmVeryLtd zeigt schonunglos auf, wo das Geld verballert wird:

Ruhr 2010 Ballonaktion

Mai 2010, beleuchtete Ballone zeigen an, wo einst Zechen standen. Tätschel!

Ratespiel für Nicht- Ruhries:

Seht  Ihr noch weitere – zugegebenermaßen, diskret versteckte- Symbole, die einen Hauch einer Ahnung vermitteln, was früher …..na?

Geschafft? Ganz alleine?

Ruhr 2010 - Rhein Herne- Kanal

2010, ganzjährig

Was  dem Schiffer auf dem Rhein die Loreley, wird fortan dem Kanalkäpt`n auf  Frequenz  157,000 MHz  urbane Gegenwartskunst sein.

Doch! Reinschalten. Lausch mit! Jetzt! FUNK! MICH! AN!

Verdorbene Steuerfrau wartet auf Dich!

10 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi deklamiert