Schlagwort-Archive: Weißbrot

Daggis Denksport 186

Heute gilt es, einen Ko Code zu entschlüsseln.

Klo916-01

7875.

Was mag uns  das sagen? Ermitteln konnte ich ein Mikrowellengerät „Severin MW 7875″, was aber nur neue Verwirrung stiftet. MW war doch früher Mittelwelle im Radiokasten. Auch der Bodenträger Zamak mit einem Zapfen-D. 5 mm und einem Loch für Euroschrauben D-6,3 mm ist 7875 benamst. Na, die trauen sich was! Hätte ich ja nicht so…. muss aber jeder selbst wissen. Fing mit Zamek nicht die Mahlzeit an? Eben! Und um den Anfang geht es hier ja wohl kaum, Herrschaften.

Ich frage nach bei Bernd, das Brot. Sagt nix. Garnix! „Daggi Dinkelschnitte! Ihr wolltet doch Freunde bleiben?“, frage ich die Chefin. „Sagt man doch so, besonders bei Promis.“

Na gut, was

Brot01-01der bürgerlichen Art dazu? Wenig. Typisch. Ist halt keine Dinkelschnitte.

Was soll die Ziffernfolge also bedeuten? Seriennummer für einen Rückruf des Herstellers, wie bei internationalen Autobastlern üblich?

Ah, da: For the use of it in the backend (see contao/core#7875)… Backend klingt schon gut. Oder weiß wer mehr?

18 Kommentare

Eingeordnet unter Denksport

Frankreich Woche Teil 3

Sonntag (dimanche):

Auch da greift man in Frankreich ja gerne zum Baguette, auch bekannt als Stangenbrot. Das ist wohl aus hellem Auszugsmehl zu backen, dachte ich mir, eben keine Dinkelschnitte, und machte mich ans Werk. Ist allerdings schlecht zu knipsen. Mit Blitz wirkt das irgendwie unfertig gebacken, ohne Blitz wie Entenfutter. Egal, das Knusper- Krachen beim Anschneiden  kann ich hier nicht wiedergeben. Auch auf Bilder, die verlaufenden Käse auf heißer Schnitte zeigen, wird verzichtet. Manche wollen ja abnehmen. Das ist gut. Dann muß ich nichts abgeben!  

Die Langform ist im Standardofen wohl nicht zu backen.

Hat der Franzose da anderes Equipment?

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dekantiert das:, Dinkel Grundlagen