Schlagwort-Archive: Radio

Sommernächte mit Daggi*

*Knallerüberschrift, aaaber… nicht weiterdenken!

So soll das:

Nur eine bekloppte Lidl Reklame pro Stunde, das geht. Null Helene Fischer!

Muss nur doch der Brazil- Aushilfstrump abgewählt werden. Ey, Lindner- Lümmel, fast ganz Mittel- u. Südamerika hat die FDP- Clique dann abgewählt. Onkel Jo, der Marionettenspieler der Baerbock, würde unruhig, merkte er noch was.

https://onlineradiobox.com/br/bossanova/?cs=br.bossanova&played=1

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dirigiert

Will mein Geld zurück!

  1. Hoffte Dachte, MünchenMord im ZDF wäre eine Direktübertragung. Die Versager von Bayern München biegen nach der Auswärtspleite dahoam ein und es kommt zu….
  2. Da müsste man dradio eher danken. Die Abschaltung der Mediathek mit der Aufforderung elend lang rumzuklicken… hach, das macht 17 Jahre jünger! Wozu auch per Datum und Uhrzeit eine Sendung abrufen. Das  heißt wohl Clickbaits, war doch aber geschaffen, um die Einnahmen zu erhöhen. Macht aber mehr Spaß, erst dradio aufzurufen, dann eine der 3 Wellen, die dann um 00:00 beginnen, dann scrollen, ca. 1 Meter. Muss man halt erst lesen, bevor es was zu hören gibt.
  3. Cool auch der SWR. Alte URL von SWR2 funktioniert nicht mehr…. such such.,. feines Hundi oder blöder Hörer. Doch  da! Hab es! Empfangsmöglichkeiten heißt es so goldig. Aber, doch doch, wir sind in Deutschland, ich spüre es. Zum Empfang per Internet soll ich…. glaupze nich… pass auf…. Getränk parat?… proste mir zu, es ist so toll: die Postleitzahl eingeben oder automatisch ermitteln lassen. Vom klugen SWR. Dann schicken die mir sicher einen Brief, oder gar ein FAX, wie ich das supi empfangen kann. Tippe auf: einfach umziehen. Würde da aber Feindgebiet mit Feindsendern bevorzugen, Blödelfunk.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Einhorn

Quatsch, ein Horn, nämlich dieser Barde Guildo Horn, wurde mit einen WDR Projekt beauftragt.

Jetzt müssen aber nur solche weiterlesen, die sich

a) noch erinnern können oder

b) mit: da war doch was! aber

c) das ist so lange her, weiß ich aber wie gestern!

d) ann also: Diskothek im WDR wird nachgestellt.

Hatte ja einst der Texaner Mal Sondock mit seinen Kontakten stets die neuesten Scheiben, weit vor den Bayern. Da waren die in der DDR ja schneller. Das stellte ich aber erst Jahrzehnte später fest: der Deutsche Soldatensender kam von diesem Drüben oder auch Ostzone genannt, Kanzler sagten Soffjetzone. Warum die auf Mittelwelle- so hieß Podcast damals- sendeten, was doch dort eher niemand hören sollte, aber so alle konnten, weiß ich nicht.

Aber dieser Mal Sondock quasselte gerne in die Musik rein, was schlecht für die Aufnahme – so hieß Download damals- war.

Aber man hätte sich ja denken können, dass alles 50 Jahre später nachgestellt wird. Also, mir war das damals klar, na, fast, aber wenn ich gewusst hätte, was 50 Jahre sind, dann sonnenklar. Und so kam es, dass ich am Samstag keine Leercassette parat hatte. Und jetzt kommt es: tataaa, muss man nicht beim Sender anrufen, ob die was haben.

Die haben eine sog. Mediathek, Tonband nannte der Hörer es einst.

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr4/diskothek-im-wdr/audio-eine-radio-zeitreise-mit-guildo-horn—-mai–100.html

Klar, Eric Dolphy, unten aufgelegt, kam da nicht vor. Symbolbild also:

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dirigiert

Stilkritik NDR- Kultur

Hörerpost an den NDR, gesendet, weil Beliebiges kam. Anderes angekündigt war …..

 

MOIN!

Tja, was denkt der Durchschnittshörer ohne norddeutschen Spezialbildungshintergrund wohl, wenn er- in diesem Fall ich- liest
„Groove auf Millimeterpapier – Steely Dan
Samstag, 27. März 2021, 22:00 bis 00:00 Uhr“?
Ich helfe etwas, beim NDR sehe ich Schwierigkeiten beim Lösen, ich denke, da kommt eine Sendung über Abba und Zappa… NATÜRLICH nicht! Was soll der Unfug? Gehört der NDR schon zu „Funke- Medien“?
Die leben auch nur noch von fetten Titelzeilen, danach wird es dürftig. Clickbaiting. Wie hier beim NDR, der wohl locken will…..

Ach guck, bei Twitter sind die auch schon beim 31.07.2020, läuft gut im Norden ….. für das Virus.

Alles muss man selber machen!

Und, Schlagzeuger, schön hinhören, sonst müsst ihr es mit dem Bohlen machen:

Und Post für’n WDR hätt ich auch noch.

Der BAP- Niedecken wird 70 und die Böttinger hat noch Gratulanten gefunden, die (wohl gegen Geld) behaupten, dass die aber so überhaupt so nie nicht dieses Kölsch verstünden. Haben die es je versucht oder nur Niedecken gehört?

2 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi dirigiert

Ist doch überall so

Aus dem Netz, ich suche nach SRF aus der Schweiz:

„Dieser Artikel behandelt den Fernsehsender, für den Radiosender SRF 2 siehe Radio SRF 2 Kultur.“

Kultur

Und bei der ARD wurden lt. einer Reportage  sechs Stunden gedreht um 6 Minuten Pferderennbahn- Szenerie fürs Nachmittagsgewusel zu fertigen. „Importierte Rosen in der Schwarzwaldklinik mit erlaubter Liebe (kochen vorher kann) in der Klinik der Lindenstraße“. Kann auch anders heißen. Im unendlich günstigeren Radio streichen sie dagegen emsig. WDR 3, hr2, Bayern auch dabei, NDR steigt aus DAB in Niedersachsen aus, es fehlen Großstädte, Schafe hören ihren eigenen RAP, aber erst das Gespenst der UKW Abschaltung jahrelang reiten.

Schätze, die wissen nicht, dass man in Merkels Neuland Radios in doch reichlicher Menge empfangen kann. Also Radio mit Musik. Totsabbeln schaffen dt. Sender lässig. Aber wer soll das alles aufsaugen? Etwa ich, bei der qualifizierten Spezialarbeit in Daggis Dienstvilla? Ich kann doch nicht….. jaa, Daggi?… die was?…. ach, die Fenster putzen? Aber heute, am Sonntag,  nicht! In der Woche kommt bestimmt eine Anrufsendung im Dlf zum Thema. Oder ich maile anonym, ob das schlimm ist, wenn man Eistee einfach in den Ausguss und nicht in sich kippt. So mache ich das, Gebührenfuzzis.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Radio- Wahnsinn

Meanwhile kann ja kewin- oh, der Vertipper gefällt!, kein  Fußballreporter einen Satz ohne schweres Denglish sabbelnd erbrechen, da höre ich eben im SRF, dem Schweizer Rundfunk, eine Sendung die Nachtflug heißt. Ist in der ARD nicht denkbar, da wird es wie einst bei Alan Bangs Night Fly heißen. Aber der lief ja beim BFBS, also Feindsender.

Anekdotisch: Alan Bangs kündigte in den 80ern zwei Wochen Sendepause an, da Urlaub anstand. Dann, wieder auf Sendung, vermisste er etliche LP- Kisten. Diebe.  In Kölle, wo se doch alle nur am schunkele und Fründe für et Läwe (Kumpels bis morgen)  sind! Damals musste man noch halbwegs prominent sein. Heute schreibt man das in das Neuland: Bin von dann bis dann nicht da, Adresse steht im überflüssigen Impressum (als ob man wichtig wäre), Schlüssel unter der Fußmatte…. und, wenn schon da, Blumen gießen. Und nicht auffen Twitter treten, Einbrecher.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dirigiert

Der Dieter der Thomas der Heck, der

würde sicher ungern ein Lied in der „ZDF Hitparade“ gehabt haben, in dem ein schwuler Jugendlicher vorkommt. Das hätte ihm der Barrrde Heino nie untergejubelt. Soll da was geben von Sarah „brüh“ Connor.

Prinzipiell ist das kulturgeografisch- redaktionell so geregelt:

Wenn dieser Putin das Liedgut bannt, muss die Titelseite her. Und diese tieffliegende Adler vom Dlf.

Wenn deutsche Dudelsender es blockieren, dann ist das gut so.

Ferner sind grölende, nackte Weiber in russischen Kirchen für einen der bescheuerten (EU und US- Mörder haben ja auch welche) Nobelpreise vorzuschlagen. Die analoge  Vorgehensweise im Kölner Dom regelt das StGB. Und Kulturredakteurinnen.

Daggi rät: den Sound selber machen.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dirigiert

„Welttag des Radios“

Radio heute geht so:

Radio

Daggi ist da eher traditionell unterwegs.

radio-002

Radio, neu

11 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi dirigiert

Welttag des Radios

Nehmen wir die da:

Sound-Dateien von Norddeich Radio

Gut, das ist jetzt kein Dolby oder so…..

Auch Norddeich:

META

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dirigiert

Lauscher schon auf?

Obwohl Daggi mit ihren großen Ohren da….. da höre ich was: „Schriftführer, da kannst du aber flott neu formulieren, das hat so‘ nen Touch von…ne…. so nicht!“

Obwohl Daggi mit ihrem exzellenten Gehör da gar nicht abstimmen durfte, wurde die

2015 JazzWeek Internet Station of the Year! gewählt. Klingt nach auswärts, ist auch auswärts. Im Lande der Koch- und Börsenfunker gibt es da nichts zu wählen. Und da wundern die sich, dass niemand mehr wählen will! Meine Wahl jetzt:

http://www.jazzradio.com/

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dirigiert