Schlagwort-Archive: Pils

Endlich wieder FUNKE!

Der grüne Kometenirrflug war ja ausnahmsweise nicht von der Überschriftenschleuder aus Essen.

Aber nun, da sind sie wieder!

Es fängt harmlos an:

https://www.waz.de/staedte/oberhausen/tv-koch-startet-in-oberhausen-einen-kochkurs-nur-fuer-maenner-id237435573.html

Erst wollte Daggi mich dahinjagen! Wg. Kochblog.

Da galt es, in die Materie einzutauchen.

Und siehe da, die Funke- Dauerdeppen stellen dubiose Aufgaben, die selbst Daggi nicht angehen möchte.

„Stefan Opgen-Rhein kocht Suppen-, Gemüse und Fleischgerichte“

Werden Suppen(-?)gerichte- neu in der Kulinarik- gekocht?

Aber Gemüse kocht nur so, bis es schön weich ist, aber kein Gericht? Für Männer?

Fleischgerichte kochen? Und das nur für Männer? Stratege! So nicht! Da muss ein Grill hin. Oder ne Pfanne! Männer kochen kein Fleisch! ERLEGEN schon!

Und wenn ich den Artikel durchinterpretiere, sehe ich aber so gar keine Getränkekarte. Gut, das haben wir schnell: wenn Kocherei schon eine „Projektleiterin Vera Höger“ hat, dann fährt die mal wacker los und holt Bier. Fertig. Denn, so die Vera: „Vielleicht bilden sich auch nach den Kursen noch Kochgemeinschaften.“ Sicher datt! Wenn Bier da ist, der Herd aus und datt Vera wieder weg. Und dann noch’n Spiel wie Dortmund- Augsburg. Da kochtet von alleine.

Pilspfanne

6 Kommentare

Eingeordnet unter Dinkel Grundlagen

Frühjahrsputz ist

vielleicht kein toller Titel.

Ging aber schnell, war so gutes Licht. Andere nutzen es zur Malerei, Toskana, klar, woll? Mal kurz auch durch die Ecken, hui, schon waren  abgelaufene Dosen mit Blogs drin gefunden, habe ich schnell rausgeschmissen. Und dubiose, mit denen Daggi nicht gesehen werden möchte, auch.

Wenn die Faeser nicht an Vorratshaltung erinnert hätte, puuh, ich hätte das glatt vernachlässigt.

Aber wie soll der eigene Speicher gefüllt werden. Hossa, die haben ja schöne Probleme im WP- Angebot unter „Suche“. Da wird, wer schon kein Öl hat, wem Mehl fehlt, die Nudeln zu teuer sind, bestens bedient. Denkt man. Aber es ist dann doch anders, selbst die sachdienlichsten Anfragen werden nicht bearbeitet. Dazu brauche ich aber kein WP, dazu habe ich doch die Stadtverwaltung.

Und, ganz schlimm: Kochblogs werden in diese FotosozialkramwillstenichtwissenDienste verlagert. Was hiermit angeprangert wird. Und was es da so gibt, ne, komm. ….. Ja genau, werde demnächst mal das Filetieren von Nieren zum Wässern knipsen, ha, das gibt wenigstens keine Follower! Denn so appetitanregend wie Daggis Pilspfanne ist das erst nach der Zubereitung.

Pilspfanne

 

 

2 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Seminar: Umwelt

Da dachten nicht so ganz strebsame Followies, es sind schon fast Osterferien, da kann Daggi doch nicht mit noch einem Seminar kommen.

Doch Daggi kann!

Und zwar geht es heute um

HALT! Hier wird nicht zugegriffen.

Es geht um die Glitzerfolie am Flaschenhals.

Ist das öko? Weiß man es?

Krümelt die Folie? Und ob!

Also nachfragen bei der Bierfabrik.

Zunächst muss man feststellen, wenn Elektropost aus der Dienstvilla beim Empfänger im Spam hängen bleibt, tja… das wäre Aufgabe 1 im Seminar: was halten wir denn davon? Unerhört! Nicht hineinrufen!

Bezaubernder Assistent, einen Auszug der wuchtigen Antwort bitte….

„….die Flaschenhalsfolie durchaus auf Zustimmung stößt. Sie dient nicht nur der schnellen Wiedererkennung beim Käufer im Handel, sondern ist vor allem ein Zeichen des Originalverschlusses,…“

Wir schauen uns erneut den Kasten oben an. Da steht doch drauf, was drin ist, man sieht es beim Dealer schnell, wer am Kasten von oben reinlinst, sieht nix, den Kronkorken ziert keine Markenennung.

Aufgabe 2: hackt es oder glaube ich das nur? (Jetzt Kleingruppen möglich)

Weiter:

„Zudem sei uns eine kurze Betrachtung zum Umweltaspekt der Folierung gestattet. Ein Großteil des deutschen Aluminiumbedarfs wird aus recyceltem Material gedeckt, so auch das Aluminium für unsere Flaschenhalsfolierung. Hinzu kommt: Bei der Reinigung der leeren Flaschen hilft dieses Aluminium dann wiederum, weil es während des Reinigungsprozesses in Natriumaluminat übergeht, das von Klärwerken zum Reinigen problematischer, phosphathaltiger Haushaltsabwässer benötigt wird. Dieser Stoff muss somit, so die Rückmeldung, die wir aus den Klärwerken und im Austausch mit externen Fachgremien erhalten, nicht nachträglich zugesetzt werden.“

Aufgabe 3: stimmt das, da sind die Leuchten des Chemieseminars gefragt? Ja genau, da vorne!

Jetzt der Kloppo .. Klopper:

„Wir würden uns sehr freuen, Sie auch weiterhin zu den Genießern unseres Radeberger Pilsner oder Radeberger Alkoholfrei zählen zu dürfen.“

Aufgabe 4: finde den (Doppel)Fehler!

Mahlzeit!

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dekantiert das:, Daggi deklamiert

Also, Asso!

Gibbet nich? Doch, der Asso- Verlag ausse Wiege vonne Ruhrindustrie hatn Buch (Das Schwarze sind die Buchstaben, das Ruhrgebiet in der Gegenwartsliteratur) innet Programm, da kannste von einen Kapielski watt lesen vonne Zeche indirekt. Weiß ja nich, wo se den hergeholt haben, aber der schreibt in echt von et Flötz. So schreibt den dat. Und der Verlach lässt ihn dat durchgehen: Flötz!

Bescheuert? Ich zeig den getz ma, wie se dat schreiben und imma schon geschrieben haben, da musste ga nich mit de Rechtschreibuniform ankommen:

Dat war nämlich wahrscheinlich so, bei den Kapielski: er da rein und bevor et hell wurde wieder raus. Aba da kannste dat Schild doch nicht lesen! Bestimmt son Internlektuellen. …. Später dann, da hammse den angerauhten Boden, schwatt wie eben innet Flöz im Bergbau, durch Fliesen ersetzt, frag ich sone junge Zapferin, wat dat soll. Und die wusste übahaupt nicht, watn Flöz ist. Is wascheinlich jetz auch Bücher am schreiben. Oder Influenzain. Bo glaupze!

Oder die ist beim Deutschlandfunk, wo sie nicht zwischen Regierung und Parlament zu unterscheiden wissen.

Oder bei Kabel 1, wo sie in Baustellenuntertiteln dem Beton Bewährung geben. Sind wohl selber alle auf Bewährung.

Oder im WDR, wo sie Talsperren als Naturwunder ankündigen. Ja ne- is klar, die Staumauer als riesiger Stalagmit.

Und warum heißt eine Gemeinde mit 5371 Einwohnern, die 61* ins Saarland passt, Großpösna? Wer jetzt denkt, da ist sicher Kleinpösna nicht weit, oder zumindest ein Mittelpösna zu verorten, ha!, Dreiskau-Muckern hält man sehr wohl vor. Aber pösnatisch ist Schicht im Schacht (Aus dem Flöz- Überleitungsmuseum).

Noch Fragen?

Moment, ich mache mir erst eine schöne Pilspfanne.

Pilspfanne

9 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Kochblog: Niederlande

Da strömen sie herbei, aldi all die Leckermäuler & Feinschmecker.

Das will sich niemand entgehen lassen! Bzw. diejenigen, die näher an NL wohnen und die dortige Küche bereits ausschweifend getestet haben, schon. Glaub ich.

Was haben wir denn alles da, damit der Holländer fliegt?

Nun, frisch eingetrudelt, Grolsch, DAS Zeltbier:

Grolsch5

Das Bier mit dem Plopp. Der Plopp an sich ploppt ja mehr als bei Dittsches Verperlung.

Dazu zaubert uns Daggi ganz höchstpersönlich:

Frikandel01

Na, ist das der Wahnsinn? Sicher. Aber für den lauschigen Hollandabend brauchen wir noch Atmosphäre. Kommt per

Arrow Classic Rock NL

Nur echcht lekker mit Reklame.

Ob das alles ist? Mitnichten. Fehlt doch noch das Meer.

Zee moet, mijn heer!

Genau. Mischen!  http://naturesoundsfor.me/

Dann setzen wir das Bier ordnungsgemäß an und süppeln, bis wir glauben in der Düne zu liegen.

Sandberg44

Und morgen gucken wir das WM Finale.

hup hup, Holland hup!

 

 

9 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi dekantiert das:, Daggi deklamiert

Sternhagelvoll?

Bildschirmfoto-1

Für mich sind sie die beim STERN die wahren Champignons!

Bier in Plastikpullen gibt es dann endlich auch nicht mehr.

Aber an der Käfighaltung ändert sich zunächst nichts.

Jever 002

2 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Oha, Daggi war wohl b(e)reit…

Denn wie dieser Typ

Dag---smile-40

in die Dienstvilla gelang wussten auf Ansprache- sensible, feinstfühlige Ansprache, als er um mein J*ver schlich- weder er noch Daggi so genau.

Naja, ich will ja nicht viel spekulieren.  Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi

Die seltene Meinung

Sätze, die so selten zu hören sind, auch Daggi kennt sie!

„Von hier oben betrachtet sieht unsere Welt so klein und zerbrechlich aus.“

DSC_2Mega_Pix

6 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi dekantiert das:, Daggi deklamiert

Neues aus der Fettecke

Bei dieser Installallala…. Installation…

Stulle an Pulle

…, so der Künstler, wurde zunächst das Schmalzbrot in Form geknabbert.

Erst dann!

Wer es glaubt.

fett

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Blinkis Basteleien, Dinkel Grundlagen

3 : 0 Tore für die Jogianer

Aber 19 : 1 Argumente gegen Krombacher!

Urquell1F

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi dekantiert das: