Netflix.
Es wird bei Serien die nächste Folge zur Ansicht vorgeschlagen.
Nicht bedacht wird dabei, dass man eine Folge verpennt hat.
Was natürlich nur bei den harten, anspruchsvollen Jobs vorkommt.
Und wer hat den wohl hier in der Dienstvilla?
Netflix.
Es wird bei Serien die nächste Folge zur Ansicht vorgeschlagen.
Nicht bedacht wird dabei, dass man eine Folge verpennt hat.
Was natürlich nur bei den harten, anspruchsvollen Jobs vorkommt.
Und wer hat den wohl hier in der Dienstvilla?
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Was ist nur los?
Schon die zweite Folge der Netflix- Serie „Das Damengambit“ gesehen.
Werde auch weitersehen, obwohl noch niemand erschossen wurde.
November, oller Schelm, machst mich ganz sentimental.
Eingeordnet unter Daggi
Entscheidungen zu treffen, auch das ist eine der ach so umfangreichen Aufgaben eines Schriftführers in Daggis Dienstvilla. Und er, der das Lied nur als Audio kannte, erlebt hier einen Dieter Thomas Heck geschwängerten Fernsehgartenmoment, den so eher niemand will.
Ha- hat auch nichts mit der zu treffenden Entscheidung eher gar nicht nix nichts zu tun. (Das war Bayerisch, verstehst jetzt die Ramsauers und Scheuers?)
Der kostenfreie Monat Netflix Trademark Dingsbums läuft morgen aus. Mehrwertsteuer wird auch voll kulturell reduziert. Ja gut, irgendwie steckt auch Kultur drin. Wenn man nicht- nein, das macht man besser nicht- auf das Angebot deutscher Produktionen zugreift. Wer nicht wusste, wie viele Nasen Super tankten, wird es erfahren. …. Ja, da vorne…. Wird in der Lederhose gejodelt? Die Frage des örtlichen FDP- Kandidaten bezüglich der nächsten Ischgl- Tour will ich gerne beantworten, aber so tief stecke ich noch nicht drin, in der Programmübersicht.
Aber nun bietet man dort auch Eigenproduktionen an. Die erste sah ich noch nicht, die zweite heißt „Betonrausch“. Da denke ich, bin ich- der Werke wie DAGbond szenisch präsentierte, vollpanne- was soll das? Und geduckduckgegot (geguglt klingt simpler, ist aber anders), reine Bestätigung, von allen, bis hin zu FocusOnline! Wer will denn das? Das Schöne: dauert 96 Minuten, passt also nicht in die 45/90 Minuten GEZ- Schema- Anstalten.
Twitter- Bande, die wohl eine enorme Schnittmenge mit den Verweigeren der öffentlich rechtlichen Sender bildet: jede Folge „Lindenstraße“ war besser und Frederick Lau kann auch „Tatort“. „Betonrausch“ dürfte reine Geldwäsche sein, bekant aus Hollywod. Ach, da dachte ich, fertig zu sein. In Hollywoodfilmen kommt es gerne im Abspann, was sich nach dem Film im US Establishment ändern musste. In Deutschland sind wir fast soweit, dass Schäubles Geldkoffer thematisiert werden, auch Kohls Lügen und der SPD/ Grüne Überfall auf Jugoslawien, fast… erst aber zeigt „Panorama“, wie schlimm irgendwelche Zustände sind, die „Bertelsmann- Studien“ bestellten, um daraus noch schlimmere Folgen bei der widerlichen Merkel zu bestellen.
Tja, welches Fernsehen brauche ich?
Das auch 58 Radiosender bietet, ohne eine Stunde Blues zu bieten?
Was sind das für „Menschen“?
Ach, die nie einen Film über den ewigen Kanzler Schäuble bringen: seine Tochter, die ARD- Degeto- Chefin. Verschwörung? Der Freitagabendfilm, ein Geschenk an die Brauereien. InDissmUnsrmLande gibt es laut Milliardärspresse auch keine Deutschen- Mafia. Finden die sonst bei jeden Hühnerdieb, die Schreibhuren*eriche der Werbung.
Und oft ist es am Ende schlimmer als bei ZDFneos „Sløborn“¹. Gut, die konnten Corinna.. ups.. keine Details… Corona nicht ahnen. Diese Altingers und Springers vom Bayern/NATOfunk, sind monetär restlos abhängig. Und Ehrings Sommerpause ist immer zu kurz. Im NDR. Er könnte ja, aber ÖR fesselt. Netflix dürfte frei von denen sein.
Eingeordnet unter Daggi deklamiert, Daggi dirigiert