Wirkt, als wenn die alle jeck wären, ist aber Alltag in Köln.
22:30
Der König von Köln in 3sat.
Wirkt, als wenn die alle jeck wären, ist aber Alltag in Köln.
22:30
Der König von Köln in 3sat.
Eingeordnet unter Daggi
Zum denkwürdigen Beitrag neulich, der u.a. den Inhalt hatte:
…….
Für uns in Kölle is dät janz ejal
denn heut schunkele wir im Karneval
wir halten uns all janz doll fest
dat nächste Kösch gibt uns noch net dä Rest.
………..
gibt es pünktlich zum Karneval die melodiöse Ergänzung, ganz unten aus dem schalltoten Bereich von Daggis Dienstvilla:
(Das Bild hat das Programm ausgesucht)
Gastmusiker:
https://musiclab.chromeexperiments.com/Experiments
http://www.acapela.tv/en/talking-cards/
Gesang: Helene Fischer (beinahe, aber die Gage! Und da die Followies wieder alles für lau wollen, war da nix zu machen, genauer: GARNIX!)
Am Audacity- Mischpult: Tonmeister B.
Schnittchen: Daggi
Studioverbot: FDP
Tournee Daten folgen bald
Eingeordnet unter Blinkis Basteleien, Daggi dirigiert
Meanwhile kann ja kewin- oh, der Vertipper gefällt!, kein Fußballreporter einen Satz ohne schweres Denglish sabbelnd erbrechen, da höre ich eben im SRF, dem Schweizer Rundfunk, eine Sendung die Nachtflug heißt. Ist in der ARD nicht denkbar, da wird es wie einst bei Alan Bangs Night Fly heißen. Aber der lief ja beim BFBS, also Feindsender.
Anekdotisch: Alan Bangs kündigte in den 80ern zwei Wochen Sendepause an, da Urlaub anstand. Dann, wieder auf Sendung, vermisste er etliche LP- Kisten. Diebe. In Kölle, wo se doch alle nur am schunkele und Fründe für et Läwe (Kumpels bis morgen) sind! Damals musste man noch halbwegs prominent sein. Heute schreibt man das in das Neuland: Bin von dann bis dann nicht da, Adresse steht im überflüssigen Impressum (als ob man wichtig wäre), Schlüssel unter der Fußmatte…. und, wenn schon da, Blumen gießen. Und nicht auffen Twitter treten, Einbrecher.
Eingeordnet unter Daggi dirigiert
Wie das Wetter so ist, kann ganz einfach geprüft werden. Naja, ich gehe dabei ganz locker davon aus, dass die Lesenden in einer sog. Wohnung leben (noch, schon nach der Post geguckt heute?) und aus dem Fenster gucken können. Das dürfte erstmal reichen.
Denn Großes steht an. Nee, nicht der Versuch der Dortmunder, die Seppls noch zu überholen ist Schwerpunkt dieser Ausgabe. Das Thema lautet Borussia Mönchengladbach. Es ist ja bekannt, dass Dortmund schon da gewinnen muss, um überhaupt noch eine Chance (Schoonz, Schanggs (wie Fußballer eben so reden) zu haben.
Aber es geht auch um die 2. Mannschaft vom Bökelberg. Und die sollte tunlichst in der 4.Liga in Köln obsiegen, damit RWO in Liga 3 aufsteigen kann. Aber da gewinnen die doch gerne. Was bringt mir das? Nun, eine Liga höher als RWE bringt alles! Leberkässemmel kannst du dagegen vergessen.
Menno…. „Daggi? Kann ich schon ein Beruhigungs- Jever?“
„Hat doch noch gar nicht angefangen!“
„Aber in fünf Stunden!“
Auch wenn was von Niederrhein dransteht, den Dahlmann vom Sportsender hinderte es nicht daran, von den Westfalen in Rot- Weiß zu sabbeln.
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Der Söder wieder?
Oder war das Heimat- Ding schon länger da?
Sachdienliche Hinweise, was im Bayernradio unter Heimat läuft,
bitte nicht an mich!
Den Gottschalk mit seiner einfältigen Musikauswahl müssen die auch nicht jeden Monat einfliegen. Der ist mit „The Who“ und den „Doors“ wohl schon überfordert.
Und es hat Bing gemacht!
Wo finden wir den Sender aus Köln, den DLF?
Ja, da kommt bestimmt Freude auf in Köln.
Mehr aber wohl in Düsseldorf.
Werde nach Blogs aus Köln suchen.
Aber erst ein Alt aufmachen.
Denn:
Warum warten Kölner so auf das jährliche Hochwasser, das in die Altstadt schwappt?
Damit ..hihi… he.. damit sich die.. achkomm: Qualität vom Kölsch nicht ändert!
Ich schmeiß mich wech gezz… kannste einen drauf lassen!
Eingeordnet unter Daggi deklamiert, Daggi dirigiert
Schon wieder ’ne Widmung, hihohä.
War aber schön. Der Vorletzte verliert gegen den Letzten.
Dank an die Komiker, die das zum Topspiel machten.
Das ist eher ruppig und komplett undigital:
Eher lieblich ein Standardwerk aus der Hitschmiede der Dienstvilla.
Der Top- Hit ohne den RTL- Olli. Noch beliebter als Daggis Jahrbücher. Aber so ist das im Lande des Europameisters der unbezahlten Überstunden und des Fußballweltmeisters, der Fußball- Olympiasiegerinnen. Und eben dem HSV.
Eingeordnet unter Daggi dirigiert
So tönen sie ja laut, wenn sie es wie so ein US-Präsi machen wollen. Der hat ja daheim ungefähr so viel zu melden wie eine Sparkassenzweigstellenleiterin in Schwäbisch Gmünd; will also immer international groß ran.
Und weil es im Inland auch eher hapert- Elbdröhnschuppen, Tieffliegerei in Berlin und Tieflegerei in Stuttgart- will ’schland auch lieber auswärts glänzen und diese internationale Verantwortung übernehmen.
Klappt das denn? Nun, bei der Eishockey WM, am Spielort Köln, eher nicht. Eher so gar nicht so doll schon gar nicht so gut. Irgendwie. Denn selbst in Wolfsburg, wo der ICE gerne durchbrettert statt zu halten, da schaffen sie es, in der Pause nach dem ersten Drittel die Eisfläche zu renovieren (die Immo- Branche nennt es neu renoviert, aber die sind eh nicht ganz dicht).
In Köln indes, bei der WM, schaffen sie ein Novum. Die Schiedsrichter und Teams wollen das zweite Drittel pünktlich beginnen. Das wird aber nicht direkt stattfinden. Die Schiedsrichter schicken wieder alle retour in die Kabine. Reporter, Experten, Profis als Gäste, sie alle dürfen zusehen, wie in weiteren 20 Minuten die Botox- Maschine oder wie immer auch der Apparat da heißt, das Eis poliert, Runde um Runde dreht. Das gab es selbst bei der WM in Italien nicht. Da war es zwar zu warm, das Eis zu weich. Soft- Eis?Aber poliert wurde sachgerecht. Die Deutschen wieder. Hätten ja beim Gelati- Eismann fragen können…… Eisfrau sagt man aber noch nicht, also beim Schlecken…hallo!.. mit dem Hörnchen das. Bo ey.
Apropos Köln. Kennste den?
Warum hoffen die Kölner, dass der Rhein regelmäßig die Altstadt flutet?
Die Kölsch-Qualität soll stets gleich bleiben… (Tätschel aus Düsseldorf?)
Hier als Wiederholung- ist aber bereits alles weggeschleckt-
Daggis ERD(!)beer- Eis- mit Stiel- Plantage.
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Viel Gequake, durcheinander schnattern, das reicht euch schon lange nicht mehr.
Aber hoppla, Flaschen und Steine werfen, mit Drogen und Stichwaffen bewaffnet in den Nahkampf sich zu stürzen, dazu müsst ihr doch nicht raundäbaut 15 Schuljahre hinter euch bringen.
Für Bundeswehr und Afd reicht doch ein qualifizierter Abgang nach der Sieben. Oder wenn man 16 Jahre wird, das reicht da doch vollkommen. Sagt euch das niemand der Edukatoren?
Naja, nun wisst ihr aber Bescheid. Und sagt das auch euren Kinde…nee; lasst besser stecken.
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Schon an der Überschrift mögen Listige erkennen, dass nun etwas aus vergangenen Zeiten kommen muss.
Stimmt!
Sah jüngst im TV, wie einst die Römer Wasser aus der Eifel zu ihrer Siedlung Köln leiteten. Theoretisch 40 km, aber um permanentes Gefälle zu gewährleisten, wurden es 95 km. Denn da war nix mit Liferandö.de, den Taschenrechner kannten die auch nicht und an GuglÖrth war überhaupt nicht zu denken. Aber richtig wichtig war eher, dass der Bahnchef „Hartmut“ Mehdorn nicht Bauleiter war.
Ganz schöner Aufwand, wo doch der Rhein durch Köln floss? Nää! Denn warum hoffen die Kölner, dass der Rhein die Altstadt jährlich überflutet? Sie wollen dass das Kölsch von steter Qualität bleibt. Kannst du dem Römer ja nicht anbieten. Oder mir. Erklärt aber das Programm von RTL.
Eingeordnet unter Daggi deklamiert