Und zwar selbst solche, die von den Mainstream- Wahlforschern niemals gestellt werden können. Die ollen Beaujolais- Schlürfer, Scampi- Stipper und Helene Fischer- Hörer distanzieren sich selbstverständlich von Trunkenbolden. (Außer sie sind diskret unter sich oder mit den Edelfedern zugange)
Damals, als es noch die DM gab, da fiel mir eine LP in die Hände, die musste ich haben! „Got change for a million?“ Wer kennt das Problem nicht. Triffst du den Maschmeyer und der kann nicht wechseln. Typisch für diese Schröder- Kumpels.
Und diese Mitch Ryder LP legte ich mir dringlichst zu, weil es den untypischen Guitar- Rock, der nicht so dröhnt und den man von Helene Fischer so eher gar nicht kennt, gab. Zuvorderst:
MITCH RYDER Red scared eyes (mit schon 2 Aufrufen in 2 Jahren!)
Die wurde ja in der BRD produziert, Hamburg, schätze, ein gewisser Udo hat da auch ein Becherchen getrunken. Nee, nicht Jürgens!
Und da ist eben auch ein Lied präsent, das schon damals deutsche Sender nie_nie_niemals spielen wolltendürften.
Und dabei ging es NUR um Präsi Bush senior.
Und ohne Fan vom depperten Donald zu sein, die Welt zerstörend wie diese Bush- Widerlinge wird er dann kaum vorgehen. Die Welt steht voller Trump- Towers.
Wollte ich nur mal gesagt haben. Falls jemand zu oft den GEZ-Propheten lauscht. Ohren auf für den Rückblick…. „Daggi, sagt man Rückblick und Ohren? Oder eher 7. Sinn?“ „Du wagst es, mich Themen von 1981 abzufragen? Obacht! Weihnachtsgeld, sag ich nur….“
Nun denn, Band ab für alle Journalistendarsteller (lebt eigentlich Klausjürgen Haller ..„Guten Tag, meine Damen und Herren, guten Morgen, liebe Studenten!“…noch? jau!), die mit MTV aufwachsen mussten, hähä:
MYTCH RYDER – Er ist nicht mein President