So muss das sein. Meckert niemand?
Schlagwort-Archive: Hollandrad
Tour de Ruhr
Gut, es gibt auch behämmerte Steigungen bei der Tour de France. Aber dass da 7,3% für Profis mit 28 Gängen groß erwähnt werden… gähn.
Von Essen- Kettwig zum Flughafen E/MH hoch sind das der Karte nach auf der Schwarzen Abfahrt 1000 m mit mind. 4%.
Aber mit dem Dreigang- Hollandrad.
Und stehen da Leute am Hang und reichen Wasser oder was zu trinken? Nä, is nich. Musste selber hoch. Die Ampel ohne Stillstand passieren, wer erst steht hat verloren. Materialwagen hintendran? Kannste vergessen! Und bei der gestrichelten Abfahrt zur Ruhr, liegen da Heuballen in der Biegung oder Groupies? Ha! Nichts.
Und wo ist die ARD? Klar, die frisst noch Käse in Petit Chateau du haute prairie sur la pierre oder so’nem Kuhdorf. So sieht das. SO! Nicht anders. Weißte Bescheid.
Eingeordnet unter Blinkis Basteleien
Doppel- Verschwörung!
Klar ist ja, Rauchmelder melden GRUNDSÄTZLICH nächtens, dass ihre Batterie bald leer sein wird. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Komm, erzähl nicht….
Aber nun: wenn alle drei im Abstand von jeweils 1 Stunde sich melden… …da stecken doch die Schlapphüte hinter!
Zwei von drei. Daggis Dienstvilla hat lange Gänge…….
Aber es kommt ja noch dicker!
Will man Batterien besorgen- denn wer hält sich schon drei 9V Blöcke?- dann haben die im ALDI keine. Alle anderen Typen schon.
Denke ich mir, dann fahre doch später hurtig zum 9V Blöcke- Dealer. Und was ist? Du kommst keinen Meter vorwärts.
Von links die Kolonne der Rückrufler von AUDI.
Von rechts die Kolonne der Rückrufler von Mercedes.
Keiner InDissmUnßrmLande lässt sich wohl so gerne verarschen wie die Auto- Junkies, jedes Mal rennen die erneut zum Dealer, der ihnen den miesen Stoff andreht. Und wieder. Nochmal, immer hin. Können die sich kein Hollandrad kaufen? Oder ’nen Fahrschein? Nein, Mutti kräht ja dauernd nach mehr Wachstum. Diese Irre.
Nach dem Rückruf:
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Daggi lauscht
Ob ihre Dienstvilla schon erwähnt wird, im Beitrag in dradio?
Finde das nicht dazu gehörende Bild:
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Eine Fahrt zum Blau
Es war ein eher heller Novembertag.
Ich saß in meinem Office in Daggis Dienstvilla und hörte die Internationale Presseschau im DLF.
Der Merkel wurde sehr gehuldigt. Eine Art Weltenretterin scheint die zu sein. Was ich so noch nicht bemerkt habe. Mir wurde ganz anders. Kotzen oder fresh air snapping!
Schnell angezogen und mit dieser Eleganz den Holländer aus dem Keller gewuchtet; mit der Eleganz, wie sie der NL- Nationalkickerei temporär so abgeht. Die haben ja auch keine Merkel. Ob das davon kommt?
Egal. Meine Destination lag südlich. Ich bog links ab und der warme Südwest trug den Mief des noch fernen Müllautos ans Näschen fein. Schnell einen Haken schlagen und weiter.
Schnell erreichte ich Mülheim.
Wie es schien, wurde ich erwartet?
Sehr witzig!
Doch was war das? Keine neuen Baulöcher, keine Absperrungen. Wollte man Radfahrer nicht mehr ärgern? Seltsam, so schnell wird eine Jahrzehnte währende Tradition doch wohl nicht gekippt? AH!
Man war anderweitig beschäftigt.
Der KAUFHOF wird abgebaut. Doch diese Sperre tangiert mich nicht. Doch was ist das?
Plant Daggi einen neue Dienstvilla an der Ruhr? Wo ich doch ausdrücklich R H E I N sagte? Na, wem es da nicht das Bild verwackelt muss schon ein unerschrockener Stratege sein. Nun denn.
Ohne weitere Behinderung erreiche ich das Ziel.
Ein Ziel, von dem Anke neulich munkelte, da wäre etwas in Sachen Anstrich geschehen, dort, bei den legendären Blauen Pumps.
Also, wenn die nicht blau wie ein CSU- Ortsvorsteher sind….
Ich fahre zurück. Doch was sehe ich da? Es begegnen sich zwei Linienbusse der 133, beiden Fahrtzielanzeigen ist Saarner Kuppe zu entnehmen. Ich bin beruhigt. Es ist doch noch das Mülheim das ich kenne. Nur will man nun die Fahrgäste statt der Radfahrer irritieren.
Der Südwest- nun von hinten- schubst mich an.
Eingeordnet unter Dinkel Grundlagen
Für Horst
Und seine Wilden in Bayern.
Nehmt ruhig, greift zu. Beim Strom.
Ich bin ja nicht so.
Ich lasse da einfach Strom an mir vorbei fließen.
Daggi ist besser als SEHR GUT. Gewiefte LeserInnen wissen das.
Und natürlich MIT Warmwasser.
Zunächst habe ich also 1€ weniger im Monat zu löhnen. Aber weil die dösigen Bayern ja weder Strommasten oder Windräder mögen, noch Atommüll einlagern oder gar Strom selber produzieren wollen (oder nicht können?), steigt das ja bald deutlich, damit neue Leitungen verbuddelt werden.

Energiekontinuum der Dienstvilla. Hat man oder eben nicht.
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Was nun?
Da stehe ich an der Straßenecke und dann das:
Ich brauche aber:
Wenn mich da die Ordnungshüter erwischen!
Und sie werden mich erwischen.
Den stinkenden Verkehr sollen sie ja nicht erwischen.
Aber wir werden siegen! Nach Düsseldorf darf wohl bald kein Diesel mehr rein.
Werde fix eine Kampagne anleiern…..
Diesel in die Düssel!
….nee, warte, das ist erst ein Denkansatz, du musst auch mittun!
Oder der hier:
Pfeif dir rein ein Frankenheim
und lass das mit dem Diesel sein!
…warte ab, wenn es erst kühler wird draußen und drinnen….
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Genehmigt, Herr Schriftführer!
Der Schriftführer ist auswärtig unterwegs.
Ein neues Betriebsrad hat eure Daggi ihm genehmigt.
Ein Foto wollte er mitbringen.
Ach, da kommt er ja.
„Na, was haben wir uns denn dabei gedacht? Sind wir jetzt in einem gewissen Alter?
Der Jaguar-E unter den Hollandrädern ist das wohl? Mit Doppelrohr, hoho!“
„Daggi! Es ist nicht wie du denkst! Es kommt doch auf die Größe an.“
„Eben. Sag ich doch. Und? Hat es gewirkt, outdoor & downtown?“
„Lass es mich in einem Rätsel sagen… die Antwort findest du in folgendem Lied…. und die Stelle mit „… his head hit a sidewalk corner stone… “ ist es nicht!“
Eingeordnet unter Daggi
Feinstaub ist ein hartes Brot
Naja, wenn die Schilder erst aufgestellt sind und die auf dem Weg in die Stadt von den Hirnis, die temporär sie noch bedienen, noch nicht umgeworfenen LKW ihre Umleitung fahren, ist alle supi. Penibel wird bei der Beschilderung darauf geachtet, dass der Verkehr nicht bei Anwälten (hier: den eher erfolgreichen, nicht den dösigen Pfeifen … äh: anderen Gestalten halt) auch nur minimaltangential, geschweige direktissimo, seinen Weg findet.
Eher dorthin, wo man die Raucher verortet, schickt man die Karren maximus.
Damit ist der offizielle Teil erledigt. Die Zuständigen finden sich … ach: geil.
Für die Details sind sie nicht zuständig, dafür haben sie doch Leute, glauben sie selbst zwar nicht, macht aber auch nichts. Ist ja eher für die Statistik. Also das Schilder hinstellen.Im Drecksnest Stuttgart und drumrum regieren ja 2 Grüne Restposten. Nützt es was? NÖ-HÖ!
Und daheim? Nun….
eben fiel es mir wieder ein. Kärnten und oder Steiermark haben die Laubbläser verboten. Wg. Feinstaub.
Und warum fiel es mir eben ein?
Nun, ich befuhr mit dem Hollandrad die Hauptdurchgangsstraße Richtung Norden (hier: Himmelsrichtung, nicht Doornkaat!).
Und da betätigte sich ein Männchen mit dem Bläser. Blies den Staub von der Begrenzungsmauer sinnfrei auf die Fahrbahn. Autos bliesen den dann zurück, ich mittendrin.
Nun die Frage: bei der geballten Hirnlosigkeit dieser Tätigkeit vermute ich zunächst die Strategen zur Verschleierung der Arbeitslosigkeit dahinter. Oder ist es die Stadt? Aber der Held der Arbeit hatte keine Schutzkleidung. Privat gar? Dann dringend von der Piste holen.
Man kann ja nicht die Schilder FEINSTAUB dort aufstellen und dann rumsauen lassen, oder?
Sicher kann man! Schilder machen sichert doch Arbeitsplätze. Und blasen auch. Hab ich gehört…
Eingeordnet unter Daggi deklamiert