Den gibt es seit 2007 zum Schutz aller Fischarten.
Da mache ich mit!
Zunächst outdoor:

Tiefkühlfisch
Und hier, all denen konnte ich den Anblick wohlgenährter Wasser- Touris in ihrem Element ersparen:

Auch kalte Kollegen

Können nicht ausbüxen
Den gibt es seit 2007 zum Schutz aller Fischarten.
Da mache ich mit!
Zunächst outdoor:
Tiefkühlfisch
Und hier, all denen konnte ich den Anblick wohlgenährter Wasser- Touris in ihrem Element ersparen:
Auch kalte Kollegen
Können nicht ausbüxen
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Komme eben aus Duisburg zurück.
Drama, Baby! Auf/ unter der Rheinbrücke.
Erst 0 Points beim ESC und nur einen Tag später stellt die Schweiz die deutschen Steuersünder online.
Mag denn nur noch der gauck die Deutschen?
Naja, nun treiben sie alle ins Steuerparadies Niederlande.
Kein Schiffsverkehr ist mehr möglich.
Das Platsch platsch platsch geht mir nicht aus den Lauschern…
So ähnlich sah es unter der Brücke aus… denn die dicken „Fische“ leben ja nicht in Duisburg.
Guxtu Asitown Düsseldorf.
Eingeordnet unter Daggi deklamiert
Vor Daggis Dienstvilla hat sich ein weiterer Rate- Kandidat gemeldet. Da werde ich mal schauen, wer das ist.
„Tach, Herr Pulpo, na, sind wir um diese Zeit schon blau?“
„Ja nun, das ist aber auch eine Wartesch…schleife, bis man hier mal in die Sendung kommt! Hatte zwischendurch Forelle blau. Kleinen Kurzen hinterher. Hat denn schon jemand richtig geraten?“ „Nein, wie lautet denn die Lösung zu dem letzten Rätsel?“
„DA…kannst du dir mal ’ne Scheibe von abschneiden! Situativ ergänzt mit Freundchen oder Frolleinchen.“
TA TAAAAA! „Richtig, Herr Pulpo!“ „Habe ich was gewonnnen?“ „Ja, wirst erst Sonntag gegessen!“ „Schluck!!“
Tja, meine Damen und Herren, Sie sehen, so ein Krake hat ganz schön was im Oberstübchen. Ich gebe zurück zur Bundestagsdebatte über den Bildungsetat.
Eingeordnet unter Denksport
Na, war das kalt, nicht nur in Jakutsk? Wird es da nicht Zeit, eine erfrischende, das Herz erwärmende Reise anzutreten? Doch, wird es!
Weitgehend unbewölkt zeigt sich das Reiseziel unter uns:
Ich beziehe mein Basislager in Vík í Mýrdal, eher, weil der Name gefällt, als dass der Regenreichtum dieses Ortes mich lockt. Denn hier ist der regenreichste Ort außerhalb des Vatnajökull. Wahnsinn! Am Mittag begebe ich mich zu einer
Sehr spektakulär wirkt das ja nicht gerade, aber es staubt nicht so wie im Süden Europas. Das ist gut, denn das Bier ist teuer. Ich lasse das Auge kreisen…..gehe weiter….was ist das?
An ihren aktivsten Tagen, aber nie wenn der Fotograf drauf wartet, jagen sie ihre Fontänen mehrere Dutzende von Metern in die Höhe. „Manchmal“, so Gustav Gustavsson, „kommt aber auch nur heiße Luft.“ „Haha, das kenne ich! Wie beim FDP Parteitag“, erwidere ich. Wie klein doch die Welt manchmal ist. Weiter südlich arbeitet man an einem weiteren
Umweltschützer hatten dagegen heftig protestiert, aber nach dem Finanzdebakel, das für die Isländer aber glimpflich ausging, weil Mutti Merkel nix zu melden hatte, wollte man die Einnahmen aus dem Tourismus erhöhen. Da musste eine Rückzugsfläche für das Islandpony
eben weichen.
Weichen, wie auch so manch Baumriese.
Die frische Luft macht hungrig. Ich sehe das Lokal von Doerte Doertesdóttir. Keine Überraschung, die Spezialitäten wie Magáll, Pottbrauð, Rengi und Rófustappa wären zu haben, aber auch eine Portion
Gut gestärkt beginne ich zu recherchieren, warum so wenige Menschen zu sehen seien. „Das ist so, schon mal auf den Kalender geguckt?“, fragt die Wirtin. „Es ist Februar. Urlaubssperre. Und der Monat der Überstunden. Bezahlter Überstunden. Nicht wie in eurem Ausbeuterparadies!“, fügt sie noch hinzu. „Ja, nun, aber was produziert man denn aktuell?“, will ich wissen. „Das ist ganz klar. Bis zum 15. März müssen alle ausgeliefert werden, keines darf fehlen, denn der Bedarf ist ja nun mal da, der Bedarf am:“
Ich habe Glück. Kann mir eins auf Abruf zurücklegen lassen. HA! Das werde ich abfeuern, wenn die WDR Dienst- Blondinen wieder zu früh im Jahr von der Grillerei sabbeln werden.
Unten am Hafen sehe ich noch Vögel, die wohl
können. Wenn das Jesus doch hätte erleben können! Aber sicher wäre es ihm hier eh zu kalt zum Rumhängen. Ich besuche noch das isländische Phallusmuseum , ja, da sind manche Anregungen dabei. Muss weg………..
Eingeordnet unter Blinkis Basteleien
…. ist ein Schaltjahr! Da werden sicher manche Schalter nochmal umgelegt! Und nicht nur Schalter. In Nigeria hat man meiner Prognose von gestern schon mal Taten folgen lassen: über 50 Tote. Religionsbedingt. Dabei ist das Land doch so groß, da kann man locker 2 draus machen. Nur Mut! Das klappt! Guxtu: Besser als mit 2 Deutschländern war es schließlich für den Rest der Welt doch auch nie!
Ins Inland: München. Schaltjahr? Na, da wird der legendäre, vom Sinn befüllte und aber auch so was von renommierte ifo Geschäftsklimaindex für Februar aber sicher…..aber ich möchte noch nichts ver(b)raten, das macht am Monatsende die Börsentante der ARD. Aber die ersten Freudentränen übt sie ganz gewiss schon.
So. Fisch her! Der soll ja klug machen. Vielleicht schaffe ich dann ja mehr als 5 „aber“ auf der Kurzstrecke! Aber wer weiß das schon….
Eingeordnet unter Daggi, Daggi deklamiert
Hebbät! Eine Melodei Ihros Ausstoßes tangierte eben noch meine Lauscher. Die sind zwar nicht musiktheoretisch geschult, man kennt das: Musikunterricht, um den Lehrkörper zu beglücken, den hatten nicht wenige Absolventen von My Generation„.
Die hier lesenden High Potentials, die müssen jetzt nicht weiter lesen, denn sie kennen das folgende Lied schon; dürfen aber schon. Denn heute wollen wir dem Hebbät einen Wunsch erfüllen, der ins Maritime spielt. Hebbät möchte mehr »Schiffsverkehr«. Falls über der Wasserlinie und ohne Semmelrogge, dann empfehle ich „Das Traumschiff“ zwar nicht persönlich, lieber Harald Schmidt fragen. Sollte jedoch eine Musi mit Schiff gewünscht sein, da gucken wir mal, was noch nicht gesperrt ist…. und nehmen, was temporär da ist:
Eingeordnet unter Daggi dirigiert
Wenn es erst so weit ist und die Landwirte statt nach EU- Subventionen nach schnödem Nass sich sehnen, dann unterstreicht sicher auch die Wassersportlerin Daggi Dinkelschnitte diese Forderung!
Da hat sie eine Wassermusik mitgebracht, zwar ohne Robben (der ist ja bei den Bayern- Losern), aber mit ….nun…. Tieren, die- und das schreibe ich, weil tatsächlich neulich ein Irrläufer von diesem -sie nennen es: „Sender“- sich hier im Blog verhakte: Wasser mit Tieren drin, die aber nicht gleich Fische sind. Band ab:
Eingeordnet unter Daggi dirigiert
Aus Hanniblas Küche geholt und direkt verwandelt.
Das du-bist-was-du-isst?-Stöckchen
1. Für welche Eissorte würdest du selbst eine Stunde an der Eisdiele warten?
Keine. Es sei denn, es lief Paolo Conte und nicht die Berlusconi- RAI- Canzone- Musi- Dudelei.
2. Mit welchem Getränk fängt bei dir die Stimmung richtig an?
Da fällt mir ein, seit dem „Wenn Sie“- Geklicke vor 11 Monaten wollte ich doch Weiterlesen
Eingeordnet unter Daggi dekantiert das:
..so darf man sagen, gefiel Daggi die dem Herd nahe Tapete.
Ihr Gast, das Fellmonsterchen, bleibt skeptisch.
Eingeordnet unter die Darstellerin
..und es gilt zu berichten, wie da hinter den Kulissen agiert wird.
Nein, nicht Ballack ist gemeint.
Mit welch zerstörerischer Energie gehen die Ungrünen zu Werke, wenn sie Insignien der Leichtfüßigkeit, des gepflegten Passes beschädigen können.
Selbst wehrlose Kleinstobjekte, die das Signal „Stoppt den FCB“ transportieren wie kaum Vergleichbares, werden brutalst möglich attackiert. Da! Guxtu!
Schmählichst wurde das zarte Sprunggelenk attackiert! Welch Funktionseinschränkung doch!
Kein herzhaftes „Plinggg“ ertönt, wo es nötig ist, nein, ein „Plik“ so atonal, das ist, was noch verblieb! Seufz!
JaGutIchSachMa: Könnte auch ein Materialfehler sein, wie bei dem Ballack Ölleck, wer weiß das schon?
(Brauche Trost & Entspannung,….hmmm,… ach, mich zieht`s zu den dicken Oschis.
Na na na! Es war doch nicht die Rede von ?!
Eingeordnet unter Daggi deklamiert