Schlagwort-Archive: Doornkaat

Glückwunsch, ZDF!

Der Film zum Buch

DSC_2Mega_Pix

ist genau so, wie ich es anderen Ortes zum Buch geschrieben hatte.

Tauscht man Deichstraße, Doornkaat und einige küstennahe Namen gegen:

Waldpfad, Bärwurz und eben Alois aus, ist das läppische Geschichtchen schnell entlarvt.

Kaum ist man nicht in Norddeich, schon hat es dort Dünen, einen Sandstrand? Da ist WATT. Da sprang selbst Hermann Brod (NL, †) , obwohl aus dem nahen Groningen kommend, das aber nicht kennend, in Hoffnung auf Erfrischung schon vom Deich… ins Watt…echt, einen ins Feuchte wegstecken geht anders! … gut, der war wieder dicht…. dort startete…. ja… doch…. Chronistenpflicht: Howie „Howard“ Carpendale seine Karriere in Deutschland. Als Rock’n Roller. Bei Meta. Als Südafrikaner kannte er größerer Garnelen als die der Nordsee: „Regenwürmer soll isch eschen?“

Und, ZDF, warum dürfen die Protagonisten, je weiter südlich die Geschichten angesiedelt sind, Mundart und Dialekt  quasseln, „Friesischplatt“, die anerkannte Sprache, aber nicht? Verstehe, der Fernsehrat, die Südconnection der Christlichen….+ Kretschmann? Ach ne. Letzterer kann wohl keine Sprache. Gilt aber thematisch auch für die ARD. Ein „Kluftinger“ darf mich ins Koma quaken… nördlicher muss es Hochdeutsch sein? Erklärt Rassismus, Deppensender, mir. Hilfsmittel wie Will Illner Plasi sind nicht erlaubt.

Ich fordere:

Gerd Köster als ne kölsche Kommissar, niemals aber den Niedecken!

Oder verfilmt voll (das dürfte kein Problem sein) authentisch:

 

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi

Daggi backt Monumente der Weltgeschichte (1)

In der ersten Folge, in der Daggi erneut das Metier Kochblog mit lässigem Rührbesen bespielt, wird es gleich wuchtig.

Welcher Tourist kennt es nicht? Das Auge des Reisenden wird von einer Landschaftsmarke so sehr angezogen, dass drum herum kaum Weiteres  wahrgenommen wird. Und dann gugelt man später seine Urlaubsdestination und „och, habe ich gar nicht gesehen“ heißt es dann.

So auch hier. Wer nach Norden- also in die Gemeinde, nicht in die Himmelsrichtung- fährt kennt es. Am Ortseingang steht die riesige Doornkaat- Pulle, machtig und grün und grüßend.

doornkaat-0

Doch wer seinen Blick  südwestlich gleiten lässt, Richtung Rysdyk/ Mittelmarsch, staunt nicht schlecht. Denn dort erhebt sich aus grüner Friesenwiese mächtig Dinkels Rock:

DSC_2Mega_Pix

Ein Touristenmagnet wie ihn die Welt wohl kein zweites Mal kennen dürfte.

Einfach mal hinfahren und nicht immer nur den Doornkaat in die Birne kloppen, dann erschließen sich  die großen Kleinode Ostfrieslands auch DIR!

Hier zum Vergleich ein Foto aus diesem Internet, Dinkels Rock bei Vollmond, stark aufgehellt:

DinkelRock0002

Also, da behaupte ich, Daggi hat das schon authentisch gebacken.

3 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Daggis Weihnachtsbäckerei

Heute mit Daggis Kumpel (aus gewissen Zeiten) Scarface.

 

https://dinkelschnitte.files.wordpress.com/2011/12/scarface8.jpg

Dazu eine leckere Doornkaatschorle und der Tag ist Deiner!

 

doornkaat-0

 

Aber Vorsicht! Wie schnell landet man beim falschen Thema, wie hier ein Spezi aus Bayern mit einer Frage zu Norden, wo die große Pulle steht:

Doorn-1

Also,

a) weiß ich nicht, trink doch erst einen Kurzen, dann geht es wieder besser.

b) kann man fast sehen, wenn man nicht:

c) Ostfriesland zum Münchner Norden zählt. Frag doch den Seehofer! Der ist auch so konfus.

 

 

 

5 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi dekantiert das:, Dinkel Grundlagen