Schlagwort-Archive: Autos

Doch noch einer

In der letzten Redaktionssitzung von DAG_TV wurde ja beschlossen, klapprige Kleinwagen aus der Wertung „Parkdödel“ zu nehmen.

Aber wir schauen auch hinter das Foto, wollen die Geschichte dazu erfahren.

So auch hier:

Hier kam die Fahrerin zunächst komplett über den Parkstreifen gehoppelt.

Fuhr dann eine Wende rechts neben dem Bildausschnitt, wohl mit der festen Absicht, das Autolein möglichst nicht ins Wasser zu stellen. Mit rangieren klappte es! Aber der Blockadegedanke fiel dabei dann ins Wasser.  Sie war wohl selbst unzufrieden. Schon bald wurde die Kiste wieder abgeholt. Sollte ein neuer Versuch folgen? Wir werden es nie erfahren, denn ein Profi nutzte die Gelegenheit:

Etwas näher  am Wasser gebaut und die volle Punktzahl wäre drin!

Und Samstags sollte doch wohl genug Zeit der Muße und der  Hang zur Sorgfalt drin sein.

Bin dann doch enttäuscht.

Aber da…. ja was ist denn los…. hat Daggi einen Kampftag angesetzt?

Teilnehmer aus M, F, SU, D, EN und HH trudeln ein. Werde mich informieren.

Doch schnell ist der Gedanke verworfen.

Muss mich für das Eishockey aufwärmen.

 

5 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Glückwunsch, Daggi!

Es ist vollbracht.

Seit DAG_Bond erschien, ist die MGM- Klitsche nie wieder richtig auf die Beine gekommen.

Erst eine Pleite und nun, noch vor der Aufführung des mittlerweile gut abgehangenen „Keine Zeit zu sterben“, kommt doch der Todesstoß. Amazon wird wohl MGM kaufen.

Und zu diesem feierlichen Anlass hat Daggi noch einmal in die Schatulle gegriffen, um ein weiteres Meisterwerk zu produzieren.

Die Macher von

Wahl zum Parkdödel 2014

präsentieren nun:

<div style=“position:relative;padding-bottom:56.25%;height:0;overflow:hidden;“>

</div>

Parkdödel- ein Heimatfilm

7 Kommentare

Eingeordnet unter Blinkis Basteleien

War schon was mit Schnee?

Da war die Morgenkonferenz in der Dienstvilla aber schnell um, als Daggi das Thema setzte.

Denn, so die Chefin, für Freitag werden 18°C erwartet. Und zwar auf der Plusskala. Da falle ihm, also mir, dem Schriftführer, sicher noch was ein. Klar. Etwas Nostalgisches- aber auch Mahnendes- als Abschluss der Schneesaison.

Und zwar: DER 6+1. SINN. (7 war schon vergeben)

Zur Vorsicht sei geraten, wer in diesen Tagen seinen vierrädrigen Freund bewegen will und es dabei womöglich auch noch eilig hat. Weil die Frisöre aufmachen, irgendwo Bier im Angebot ist oder Daggi Ausgleichssport auf dem Balkon macht. Wir sehen hier ein Fahrzeug, das vorbildlich schneefrei ist und nebenbei auch noch präzise abgestellt wurde. Aber auch ist zu sehen, wie es nicht gemacht werden sollte, auch wenn man Daggi sehen will. Da wurde losgebrettert, um einen der raren Plätze zu ergattern, aber mit Schneelast auf dem Dach. Wer da abrupt stehen bleibt, wird nämlich nix von Daggi sehen! Da geht ihm ein Schneebrett ab und sonst nix. Ätsch!

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Daggi deklamiert

Schweizer Schwingungen 2

Was bisher geschah. 

Solar betankt näherte sich der Schriftführer Daggis Diensträumen.

Ein kurzes PalimPalim und die Chefin fragte, was sein Begehr sei. Er verwies auf die mittlerweile  zwei  Autos aus der Schweiz vor Daggis Fenster.

CH

Ob das Agenten Schweizer Bankhäuser seien, die um die ihre Altervorsorge buhlten, eine Verlagerung aus Vaduz anregten, was ja auch räumlich schnell zu machen sei, wollte er wissen. Den Einwand, dass man  aber mit bescheidenen Dienstwagen vorfuhr, zerschmetterte der Schriftführer mit dem Hinweis auf eine wohl listige Tarnung der Geldgangster. Daggi- in Interviews mit den TV- Deppen gestählt- wählte eine Ablenkungsstrategie.

Denn wie er, der Schriftführer, bereits richtig bemerkte, stünden da ja 2 Schweizer. In denen aber sehr wohl auch jeweils 1 Schweizerin gereist sein könnte. Und hatte nicht er einst erwähnt, in Marina di Massa 2 Schweizer Apothekerinnen aus der Notlage, die DURST hieß, geholfen zu haben? Hat man nicht den hinterm Zelt eingegrabenen Weißwein wieder ausgebuddelt? Die dicke Pulle. Und dieser Rettungstat erinnerten sich die beiden zu gesichertem Wohlstand gekommenen Apothekerinnen in Krisenzeiten und haben sich nun  auf die Suche nach dem Souverän in Haushaltsfragen gemacht. Geübte Augen würden den folgenden Tätschel wohl als einen des Mitleids klassifizieren. Aber volle Lotte.

Er beschloss, die Szenerie im Blick zu behalten. Schon reiften Pläne fürs neue Blog „Gruezi, das Dinkli Dingli“. Er guckte und äugte und dann sah er es: war wohl nix. Die Autonutzer passten nicht zu seinem großen Plan. Und das andere bleibt Bankgeheimnis. Aber in Vaduz, die Schweiz ist ja nicht mehr sicher.

Ein Reminiszenz- Tröpfchen wollte er sich gönnen. War ein Fläschchen des Weines mit dieser streng säuerlichen Note zu finden? Genau, in der Küche, neben dem Öl.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Dinkel Grundlagen

Schneller Beitrag

Daggi braucht dringend Textbausteine, für so eine Spaßi- Sendung im WDR sei sie gebucht. Klar: WDR, Köln, Februar, Karneval, alles paletti.

Sicher was mit „schunkele und fiere, tätäää!“

Meiner Welt!

 

Nehmen wir Tonart E Hashtag. (E#)

Und los geht das, wir fassen uns bei den Schultern.

 

(Muezzin) Wo ist Kostas Opel?

(Menge in gröhl- Dur) In Konstantinopel! In Konstantinopel!

Wo ist Freddis Ford?

Tja, der liegt im Fjord, ja tief tief drin im Fjord!

Refräng:

Für uns in Kölle is dät janz ejal

denn heut schunkele wir im Karneval

wir halten uns all janz doll fest

dat nächste Kösch gibt uns noch net dä Rest.

(Fanfare)

Und wo is dä Biggi ihr VW?

Der steckt am Brenner tief tief tief im Schnee.

Und von Marlies der PEU GE OTT?

Auch dä is fott! Auch dä is fott!

Refräng:

Trömmelken… Tuba

Refräng:

So, schnell bei Daggi abgeben und dann ein Feierabendbier. Ist schon Mittag.

Sie guckt erst so und dann anders.

DagGrün 001g

Was ist das denn, Schriftführer?

Der bestellte Spaßi- Beitrag.

Ich sagte Plasi- Beitrag. P wie Plasi wie Plasberg! 

Was wäre denn das Thema?

Sollte sich die CDU in einen AfD- Flügel und eine FDP- Gruppe spalten?

Tja, wir können ja die Followies befragen….. wenn die jetzt nicht alle wie wild schunkeln. Ich habe Feierabend.

 

 

 

 

 

6 Kommentare

Eingeordnet unter Blinkis Basteleien, die Darstellerin

Daggis Denksport 159

Berechne die Zahl der weniger zur Strecke gebrachten Zivilisten, wenn durch vorbildlichen Einsatz diverser Genussmittel- die keine Fischbrötchen waren, eher bayerische Folklore mit watt dabei- also durch den nicht mehr so starken Arm beim Beseitiger Mindermotorisierter  Wesen (BMW) – das Band 40 Minuten stillsteht.

Bonuspunkte, gut, gerne auch einen Daggi-Tätschel gibt es, wenn ermittelt werden kann- was den Powerjournalisten sichtlich schwer fällt (der Suff?), ob  bei den beiden Strategen es sich um Agenten von Trump handelt. Oder um sog. Leiharbeiter, auch wenn BMW die Zahl derer deutlich reduzieren wollte. Oder will VW sich seine Marktanteile  zurück erobern?

Monteure, die bei einer Gazette auch schon  zu  „Technikern“ wurden! Techniker, die Auspüffe? ..puffs?.. Abgasendanlagen montieren… Techniker im Billiglohnland… keine Ingenieure?

Wer war jetzt der, der bei BMW gefeuert wurde? Wer der lediglich Abgemahnte?

Der mit dem Bier oder  Kollege mit der „synthetischen Droge“ (DAB- Meister- PILS?).

Das Klatschblatt „Schnuppe“ will wissen, es gibt Bierautomaten im Werk! In Bayern! Hamburger eben. Guck die BuLi- Tabelle… Mist, ich gleite ab ins Lob der Bayern….

Das waren doch.. Qualipresse, quäle dich, bestimmt Syrer, die ein Stammessen nicht vertragen haben?

München021b

Stammessen 1 – 99

Oder Weichlinge, die  etwa vergessen hatten, nach zu spülen… oder eben nicht!

Schnaps

Sekundärliteratur zu München: https://dinkelschnitte.wordpress.com/2011/10/11/blinkis-urlaubssimulator-6/

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Blinkis Basteleien, Daggi deklamiert