Echt dröge

Bei ihrer letzten Reise nach Liechtenstein trieb es Daggi rüber nach Österreich. Tatsächlich, das war doch kein (Ne)Hammer der Kronen“zeitung“, es war amtlich und auch sichtbar:

Der Zicksee ist ausgetrocknet.

https://burgenland.orf.at/stories/3165415/

Generös bot sie Hilfe an. „In meiner Dienstvilla habe ich noch reichlich Wasser, das rührt mein Schriftführer nicht an.“ Skeptisch wurde sie beäugt. „Scherzchen!“ Das half auch nicht. „Mehr Zicken für den Zicksee“, kalauerte sie, nicht nur an Zicke Strammermann oder wie die gleich noch hieß, denkend. Es wurde Zeit, sich zu trollen. Aus Burgenländern schienen Würgenländer zu werden. Den Rückweg wählte sie über Murnau am Staffelsee. Hier schnalzen Kenner Daggis Kunst mit den Ohren, wird sie wieder einen Franz Marc kopieren?

Im Museum  entschied sie sich für

https://www.kunstkopie.de/a/franz-marc/heuhocken-im-schnee.html

„Sieht aus wie die Nachspeise beim „Perfekten Dinner“, so was sieht eine Kochbloggerin doch!“

Und simpel schaut das aus, das soll der Schriftführer malen, schnell ihre Wilhelmina drunter, online versteigern. Wird die anonyme Sammlerin Mally sich auch diesen Leckerbissen angeln, wie bereits die „Gelbe Kuh„?

 

Werbung

7 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi

7 Antworten zu “Echt dröge

  1. tja nix mehr mit rocken
    de zicken liegen trocken
    und auch de rhein
    wird nimmer lange sein
    dort entsteht ein wohngebiet
    die parzellen werden schon verkauft
    exquisite familienwohnungen stehen auf dem exposee
    wohnsitze für den kutscher und den gärtner
    sind da in aussicht 🙂
    doch ahrrrr
    es regnet
    man sollte sich beeilen
    empfehlung für die bausaison
    nimm schubschiffe statt nur beton
    gruß bella 🙂

    Like

  2. Das Bild Heuhocken im Schnee erinnert an leckere Birnen in Sahne. Somit kommt es natürlich umgehend in die Küchensammlung. Oder hätte der Kochblog gerne dieses Meisterwerk zur Untermalung? 🙂

    Gefällt 1 Person

Mein Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..