Also, arte fällt wieder übel auf. Zählt wohl zum größten Mist, den das Farbfernsehen hervorbrachte. https://www.arte.tv/de/videos/RC-021792/das-seil/
Augen zu, Ohren auf und durch:
Filminhalt nach dem Daggi- Poster, selber gucken ist aber…. dings.
Also, die forschen in Norwegen am Himmel rum, aber nicht wie sonst, auf dem Berg, sondern im Wald. Geht wer vor die Tür, liegt da ein Seil, so’n dickes, kennt man, nicht aus dem Wald, aber vom Krabbenkutter. „Bo ey, ein Seil!“ Da bilden wir ein Seilbeguck- Team. Anderen Tag latschen die los. Einer fällt in die Schlucht. Andere gehen weiter, denn da liegt ja ein Seil. Praktisch ist, dass Norwegen eher länglich ist, da muss ein Seil schon schön lang sein, nicht wie in in Liechtenstein. Fragt Daggi! Mittlerweile hat die Sternwarte Sorgen und einen Suchtrupp. Tag 10 haben die. Aber die Seilwatschler sehen aus, als ob sie neue Outdoorjacken von C&A anhaben. Ist bei denen ja auch erst vor der Nacht 3. Und in Norwegen pennt man ja gerne im Wald, wenn nur der Schnee nicht wäre. Der ist aber nur bei den Sternheinis, die unterdessen am Erfolg vorbei forschen. Am Seil dürfte es noch warm sein, denn norwegische Bananen und Nüsschen wachsen ja nicht im Schnee. Oder die essen was … weiß ich, denn es ist schon Tag 10 im Wald, während in der Sternbude 3 Monate um sind und das Team abreist. Am Seil sind 2 schon ganz schön weit. Am Äquator ungefähr. Ja, Norwegen ist lang! (Schön merken, Daggi fragt das sicher ab beim Seminar „Wildnis“). Und dröge ist Wasserkraftweltmeister Norwegen plötzlich! So in etwa.
Und plötzlich kreuzt noch ein Seil, eine echte Kreuzung. Wahrscheinlich merkt der Tünnes, dass da nicht mehr Norwegen ist, sagt besser nix, es geht ja um das Seil, Länder sind da unwichtig, wo Seile rumliegen! Keiner zeigt die Kabeltrommel oder die Seilverleger. Mittlerweile ist die blinde Sternforscherin in Paris an der Leine, Quatsch: Seine. Dem Nebenmacker aus dem Labor nachgereist, denn der eigene hat am Seil den Tod nicht gesucht, er suchte ja das Seilende, fand aber den Tod. So schön kann nur arte sein.
Ich hab dat Drehbuch mal ein bissken verändert:
fast alle sterben, nur der Letzte, der findet dat Ende von dem Seil im Sauerland, und zwar im Strycktal – und wat hängt da dran?
´Ne Strickliesel – aber eine, die ganz grimmich guckt.
Und für dat neue, verbesserte Drehbuch bekomme ich den Grimmepreis.
Und dann lade ich Euch ein auf ´ne leckere Currywurst.
Lo
LikeGefällt 1 Person
Im Sauerland hält das ein Holländer für ne Frikandel- und Ende.
LikeGefällt 1 Person