Hymnisches

Noch laufen die Koala- Verhandlungen. Aber eines sickerte schon durch.

Aus Daggis Berliner Studio meldet sich  Monsieur Blaumann.

„Jau, Daggi, die Koalas haben beschlossen, dass ihr bombastischer Start auch durch ein nach außen deutlich sicht- und vor allem hörbares Zeichen manifestiert wird. Es könne nicht sein- so Lindner- dass speziell seine Wähler (die depperte Jungwählerschaft, so ich), noch länger vom dösigen Unterpfand hören müsse. Pfand, so der unsympathische Volldepp weiter, erinnere doch bereits in jungen Jahren zu sehr an spätere Flaschensammelei. Da wolle man gegensteuern und  eine neue Hymne ordern.“

„Als wenn für den Lindner einer komponiert!“

„Eben, eben, so der Tiefflieger, er wolle deshalb die Dienstvilla damit beauftragen. Wer früh schon neckischen Interviews einstreute, wuppt das auch.“

„Ach soooo….“

Tja, mehr aus Staatsräson denn aus Überzeugung nahm Daggi den Auftrag Neue Hymne an. Die sollte schon typisch deutsch sein. Moooment….  ringring….. „Tom, old house, have you watt on the Pfanne, I mean for germans für the Ewigkeit, so tüpical, you know?“

„Clearo. Is komme nie zu spätsei punktlik tüpical enough?“

„That is it, gebongt! Greetings and good Rutsch.“

 

3 Kommentare

Eingeordnet unter Daggi deklamiert, Daggi dirigiert

3 Antworten zu “Hymnisches

  1. Planungssicherheit und Pünktlichkeit und Produktqualität bei nicht überhöhten Preisen (statt „Qualitätsanmutung“ Qualität, was für ne Idee!) – das sollen mal typisch deutsche Eigenschaften gewesen sein? Buddelt mal Urururvorfahren aus und fragt nach, ob das so war!

    Like

Mein Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..