Zu Ohren kam mir, ein gewisser Jamie Oliver sei Starkoch, aber Pleite.
Und für den Fall, dass jemand in Panik gerät, weil neue Rezept fehlen, hilft Daggi gerne aus. Mal gucken, was sie heute auf der Pfanne hat.
Nun, zunächst fahren wir raus. Zum Angeln an den Fischweiher. Mit Lizenz, Angelschein, Lateinbuch, dem ganzen PiPaPo also.
Oh, da ist ja schon ein Schwarm Binnensee- Sardinen (sardinia theca lamina).
Ein Köder ist nicht notwendig, wenn man anziehend aussieht.
HA! Schon angebissen. Wir bringen den Fang direkt- also ohne Umweg über die „Fischerstube“- in die heimische Küche.
Falls wir eine ohne Chili gefangen haben, heißt es zunächst: ordentlich pfeffern.
Solang kann die Dose geschlossen bleiben. (wg. Katze oder so!)
Dann servieren, schön mit wat dabei, is klar, oder?
Hab ich ausprobiert. Die Umweltvergiftung hat jedoch auch hier schon zugeschlagen: Alles. Voller. ÖL! 🙄
Liebe Grüße, Werner 🙂
LikeLike
Öl!Öl! Reichtum! Glückwunsch.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Jetzt kann ich mir meine Fische bei Nordsee kaufen, Juhu!!! 😆
Liebe Grüße, Werner 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die geometrisch praktische Form der Sardinen gefällt mir besonders gut. So lässt sich der Fang auch gut in der Tiefkühltruhe stapeln 🙂
Bin jetzt mal gespannt, welcher Fisch am Sonntag bei den Wahlen an der Angel zappelt …
LikeLike
Dosen in die TK? Na, da weiß ich ja, wen ich für Daggis Ferienkochschule vormerken muss. Da müssen wir ja ganz bei 0 anfangen?
LikeGefällt 1 Person
Nein nein, die Fische hätte ich natürlich vorher aus den Dosen entfernt. Ganz ist mir der Verstand noch nicht abhanden gekommen 🙂 Aber trotzdem lieber bei 0 anfangen …

LikeLike
Wie heißt der denn? Walbu(e)rger?
LikeGefällt 1 Person
Hihi, genau. Der wird am Sonntag gefuttert…
LikeLike