Ungeheuerliches tut sich in der Lebensmittelindustrie!
Daggi möchte nicht nur von einem Skandal sprechen,
nein, sie MUSS!
Sehen Sie selbst:
Der Hefewürfel ist gar keiner.
Denn wodurch definiert sich der Würfel?
Herrschaften, ein bisschen Mitarbeit darf ich doch wohl verlangen…
….ein Würfel…niemand?…..na gut, dann verrate ich das nun:
a) Der Würfel ist ein spezielles (dreidimensionales) Parallelepiped (Parallelflach), ein spezieller (nämlich gleichseitiger) Quader sowie ein spezielles gerades quadratisches Prisma. Die Größe eines Würfels wird bereits durch die Angabe der Kantenlänge festgelegt.
b) Der Würfel fällt beim sog. Würfeln immer runter.
c) Der Würfel kann im Whiskey unsichtbar werden.
Gewinnspiel:
Klicke den gelben Würfel, NUR GELB gewinnt!
Nicht getroffen? Oooooch…Trostpreis:
Musikwürfel (evtl. nur in G Chrome)
Also, c) verstehe ich nicht …
Wieso wird ein Würfel im Whiskey unsichtbar … ich dachte eher, er wäre nach Whiskey weg …
LikeLike
Sicher ein Eiswürfel, der dann weg.
LikeLike
Wenn man so lange warten kann.
LikeLike
Sei nicht so gierig, du Eiswürfelvernichter!
LikeLike
Da meint es die Hefeindustrie schon mal gut mit dir, und du meckerst noch. Schneide ein Stück ab, dann hast du die gleiche Kantenlänge.
Link funktionierte auch in Mozilla, aber außer ein paar Tönen habe ich dem Würfel nichts entlocken können.
LikeLike
So einfach ist das aber nicht. Da müsste ich ja mit dem Zirkel die kurze Kantenlänge auf die lange schwenken. Ob der Zirkel den in Hefe hält? In leicht angefrosteter sicher, aber dann ist sie ja tot.
LikeLike
Deine (Hefe-)Sorgen möchte ich haben *grins*
LikeLike