Was haben wir denn da? Eine neue Backmischung, deren dezente Verpackung wohl Nähe zur Natur suggerieren soll. Bescheiden klein auch das Logo, das auch großformatig kaum an die Strahlkraft der Dinkelschnitte heranreichen dürfte. Einen Tätschel gibt es aber für die Angabe der Inhaltsstoffe, vom allgegenwärtigen Zucker dürfte nichts drin sein. Dann mal los, frisch ans Backen.
5 Minuten kneten! 40 Minuten backen.
Feiner Duft und knusprig beim Anschnitt.
Sensationell!
Da erkennt das geschulte Auge sofort, wer da das Knetgerät führte! Wer aber im Frost lieber zum Bäcker watschelt und dort einen Apothekerpreis bezahlen will, nur los.
„Ob ich was möchte, Klementina?“
„Das Foto mit auf warmem Brot dahinschmelzenden Käse zeigen?“
Na toll, erst war mir nach den ersten Prognosen schlecht und jetzt sabbere ich. Kannste Dich bitte endlich mal entscheiden? *grmpff
;o)
LikeLike
Ich empfehle da gerne Daggis Christstollen, nicht nur im Advent. 😀
LikeLike
Her damit, soooofocht!
LikeLike
Wollte doch jemand fertigen…wer noch gleich? Fotos erneut gucken? https://dinkelschnitte.wordpress.com/2012/12/15/christstollen-a-la-daggi/#jp-carousel-8363
LikeLike
Oooohhh! Da sind doch aber auch trotz fehlender Aufzählung Oliven drin, oder? Hey, damit ist das mehr als desaströse Wahlergebnis fast gegessen. Jetzt müsste ich nur noch etwas finden, zum Mundstopfen. Kann man Bilder essen? Oder Bildschirme? Mir ist heute nicht nach Selbstandenhertstellenundauchnochkreativsein.
Gibt es wenigstens Geruchscomputering?
LikeLike
Danke, Oliven wurden nachgetragen. Nützt aber jetzt nicht viel. Aber ich habe ja noch Brot und (Snooker)Final- Spiel(e).
LikeLike
Da, Hauptsache nicht hungrig ins Bett müssen. Das wäre ja nun gar nicht gängig.
LikeLike
Torfrock: Um bei der Kultur zu bleiben.
„Und am Morgen leuchtet die Sonne hell/
auf die Bisswunden an mein Bettjestell.“
LikeLike
Ich habe kein klassisches Bettgestell. Das ginge entweder in den Teppich, die Matratze, den zwar bezogenen aber im Innern hölzernen Bettkasten oder in die Wand.
Für mich bitte lieber Oliven!
LikeLike
Das war wohl auch 1976 oder so, da gab es nix Modernes. Und Oliven nur in grün mit Paprika drin, in saurer Pampe ersäuft, bääh.
Ah, Oliven, Spanien:
https://dinkelschnitte.wordpress.com/2010/09/29/blinkis-urlaubssimulator-2/
LikeLike
Ich finde, das Brot hat schon erkennbare Ähnlichkeiten mit Daggi. Hast du ausdrücklich Aufschneidegenehmigung eingeholt?
LikeLike
Das darf ja nicht lange lagern. Habe ich beschlossen. Steht ja auch kein MHDatum dran, sicher ist sicher.
LikeLike
Na da wünsche ich mal guten Appetit. L.G. Ludger
LikeLike